Craniosacrale Biodynamik
Kursinhalt
4-Tages-Intensivkurs
Die Craniosacrale Biodynamik ist aus der Osteopathie entstanden und bildet einen modernen Zweig der Craniosacralen Methode. Sie zeichnet sich aus durch die Arbeit mit den Kräften, die hinter Schutzhaltungen, Symptomen und der Selbstheilung stehen: Menschen sind ein Ausdruck der Ganzheit des Lebens, wir sind nicht getrennt von den großen Kräften, die im Universum am Werk sind. Wir wenden uns also nicht an die Problematiken an sich, sondern an die grösseren Kräfte, die uns am Leben erhalten. Diese zeigen sich als unterschiedliche Gewebsrhythmen. An diesen Bewegungen sind das zentrale Nervensystem, die cerebrospinale Flüssigkeit und die umliegenden Membranen und Knochen maßgeblich beteiligt. Diese Methode besteht aus neuen Vorgehensweisen und Techniken, die aus der genauen und tiefen Beobachtung dessen entstanden sind, wie die Natur heilt.
Kursinhalte:
Geschichte der Craniosacraltherapie und der Biodynamik; Breath of Life, Atem des Lebens als Grundantrieb der Lebenskraft; Long Tide, Mid Tide, CRI und die drei Felder; erste Wahrnehmungsübungen mit ÜbungspartnerIn; innere Haltung: Präsenz und Ruhe: vom tun zum sein – Selbstheilung ermöglichen; Ressourcen finden, statt Probleme suchen; Primärer Respirationsmechanismus; Drei Felder Meditation; Wahrnehmungsübungen am eigenen Körper; Wahrnehmungsübungen zu den Tides; eigener Körper als Resonanzinstrument; Quelle der Selbstheilung; Arbeit mit den Körperstrukturen mit Blick auf die Selbstheilungsprozesse; Holistic Shift; Stillness; inhärenter Behandlungsplan; viele praktische Übungen/Behandlungen mit ÜbungspartnerIn.

Trainerin der Craniosacralen Methode
Fortbildung für Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, MTF, Heilpraktiker, med. Masseure, Heilmasseure und medizinisch interessierte Laien, die bereit sind in eine Körpertherapie hinein zu schnuppern
Kursart
1-teiligKursdauer
4-Tages-Intensivkurs