Orthopädische Medizin - Manuelle Therapie (IAOM) - Thementag/Workshop - Klinische lumbale Instabilität und Beeinträchtigung des Motor Control
Kursinhalt
Das Prinzip des Motor Controls rückt immer weiter in den Mittelpunkt der Behandlung von Patienten mit lumbo-sakralen mechanischen Schmerzen.
Der Workshop beleuchtet die gegenseitige Beeinflussung von Bandscheibengesundheit (Metabolismus) und Motor Control, bespricht Tests des Motor Controls und vermittelt eine gewisse Grundsystematik im Aufbau eines sensomotorischen Rehabilitationsprogramms bei klinischer Instabilität der lumbalen Wirbelsäule und des lumbo-sakralen Übergangs.
Es werden evidenz-informierte Übungen zur Stabilisation besprochen – angepasst an die jeweilige Patientengruppe – vom „Hobbygärtner bis zum Leistungssportler“.
Der Workshop beinhaltet ein begleitendes Kursskriptum.
Hier finden Sie das Template zum Download.
Ärztlicher Leiter des Kurses:
Gunther Windisch Dr. med. Priv. Doz.
Facharzt für Anatomie, ÖÄK Diplom und Referent für Manuelle Medizin und andere ärztliche Fortbildungen, Dozent an der Fachhochschule Graz, Forscher d. Jahres 2008 Med.Uni Graz, Fachbuch Autor

Physiotherapeutin
Kursart
ThementagKursdauer
1-tägig
Hinweis
Der Thementag behinhaltet ein begleitendes Kursskriptum