Zum Hauptinhalt springen

Alpenbad

1966 zog die Familie Günther und Hildegard Wittlinger mit ihren Söhnen Dieter und Hans-Georg nach Walchsee und kaufte in dem Tiroler Dorf im Kaiserwinkl das "Alpenbad". Damals war das Haus schon als "kleiner Kurbetrieb" - mit dem ersten Hallenschwimmbad im Bezirk Kufstein - angelegt und dazu ausgerichtet, die unterschiedlichsten Krankheiten zu behandeln. 

Bauliche Erweiterungen

Große bauliche Erweiterungen des Wittlinger Therapiezentrums fanden 1975, 1985, 1995 und 2014 statt. Der heutigen Geschäftsführung gelang es, 1997 Verträge mit diversen Krankenkassen auszuhandeln, um die in Österreich betroffenen Lymphödempatienten im Rahmen eines stationären Intensivaufenhaltes optimal zu versorgen.

Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder

Familie Wittlinger brachte die Massagemethode "Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder" nach Tirol. Durch die Behandlung von Patienten mit Verletzungen, Arthrosen u. a. m. überzeugte sie die ortsansässigen Ärzte von der Wirksamkeit der Methode. Unter der Mitwirkung - vor allem von Frau Dr. Ingrid. Kurz - entstand zuerst ein Behandlungszentrum für Lymphdrainage und ab 1974 die private Krankenanstalt "Wittlinger Therapiezentrum" für Lymphödempatienten. 

Kombinierte physikalische Entstauungstherapie

Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Lymphologie, an welchen auch Günther Wittlinger großen Anteil hatte, erweiterten die Behandlungspalette im Wittlinger Therapiezentrum. Um Lymphödeme jeglicher Genese bestmöglich behandeln zu können, wurde später zur Manuellen Lymphdrainage nach Dr.Vodder Bandagierungen, Bewegungstherapie und hautpflegende Maßnahmen kombiniert. In der Schulmedizin ist diese Behandlung von Lymphödemen unter dem Begriff „Kombinierte Physikalische Entstauungstherapie“ bekannt.

Dr. Vodder Akademie

Angegliedert an das Wittlinger Therapiezentrum ist die Dr. Vodder Akademie, die seit 2006 das Dach bildet, für:

  • die Dr. Vodder Schule, die für die Ausbildung in Manueller Lymphdrainage nach Dr. Vodder verantwortlich ist

  • nationale Topausbildungen zum Beruf des Medizinischen Masseurs und Heilmasseurs

  • Fort- und Weiterbildungen, die von externen international anerkannten Referenten durchgeführt werden.

Aufgrund der Vielfältigkeit des Bildungsangebotes wurde die Dr. Vodder Akademie gegründet, die die Dr. Vodder Schule, das Weiterbildungs- und Kompetenzzentrum Österreichs und international in Manueller Lymphdrainage/KPE, einschließt. Mittlerweile werden über 40 verschiedene Kurse für Ärzte, Physiotherapeuten und Masseure von der Dr. Vodder Akademie angeboten.