Zum Hauptinhalt springen

Vorbereitungslehrgang zur Anerkennungsprüfung zum Masseur und Medizinischen Bademeister

Der Vorbereitungslehrgang zur Anerkennungsprüfung zum Masseur und Medizinischen Bademeister ist Ihr Einstieg zur Physiotherapieausbildung an unserer deutschen Partnerschule. Zudem erweitern Sie durch den Abschluss des Lehrgangs Ihre beruflichen Perspektiven über die Grenzen Österreichs hinaus.

Voraussetzung

Um am Vorbereitungslehrgang zur Anerkennungsprüfung "Masseur und Medizinischer Bademeister“ teilnehmen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen (Spezialqualifikationen sind bei uns in der Ausbildung zum Heilmasseur kostenlos enthalten)

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen MasseurIn (nach MMHmG)
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur HeilmasseurIn (nach MMHmG)
  • Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotherapie (nach MMHmG)
  • Abgeschlossene Ausbildung in „Hydro- u. Balneotherapie“ (nach MMHmG)
  • Zusätzlich müssen folgende Unterlagen vorliegen:
    • Antrag auf Anerkennung
    • Lebenslauf
    • Beglaubigte Passkopie
    • Zeugnisse und Ausbildungsbestätigungen (Med. Masseur, Heilmasseur, Elektrotherapie, Hydro u. Balneotherapie)
    • Absichtserklärungen (Aufnahmebestätigung SKS oder Arbeitgeber)

Berufsbild

Der „Masseur und med. Bademeister kann sich in Deutschland selbstständig machen oder im Anstellungsverhältnis tätig werden. Diese Berfusanerkennung ermöglicht die Teilnahme an einer verkürzten Ausbildung (18 Monate) zum Physiotherapeuten.

Inhalte und Aufbau

Der Anerkennungslehrgang zum Masseur und Medizinischen Bademeister findet an der Dr. Vodder Akademie in Walchsee und an unserer Partnerschule in Deutschland, der Sebastian-Kneipp-Schule in Bad Wörishofen statt. Die Ausbildung umfasst folgende Unterrichtsfächer: 

  • physikalisch-therapeutische Befundtechniken
    • Hüft-, Knie-und Schultergelenk mit Befund und Behandlung  
  • Bewegungstherapie und Übungsbehandlungen
    • Grundlagen normale Bewegung
    • Kraft, Koordination und Ganganalyse
    • Atemtherapie

Es werden Fallbeispiele zur Prüfungsvorbereitung durchgeführt.

Der Vorbereitungskurs endet mit der Anerkennungsprüfung (nach Vorgabe der Regierung von Schwaben), die in der Seb. Kneipp Schule in Bad Wörishofen stattfindet.

Nach bestandener Anerkennungsprüfung erteilt die zuständige deutsche Behörde die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Masseur und Medizinischer Bademeister.“

Anmeldung

Hier geht es zur Anmeldung für externe Heilmasseure und für Heilmasseure der Dr. Vodder Akademie.

Folgende beglaubigte Urkunden sind nach der Anmeldung per Post an uns zuzusenden:

  • Medizinischer Masseur nach MMHmG (und Stundennachweis)
  • HeilmasseurIn nach dem MMHmG (und Stundennachweis)
  • Spezialqualifikation Elektrotherapie (und Stundennachweis)
  • Spezialqualifikation Hydro- und Balneotherapie (und Stundennachweis)
  • Geburtsurkunde
  • ggf. Heiratsurkunde (bei Namensänderung)
  • Pass/ Identifikationsnachweis (Personalausweis oder Reisepass)
  • tabellarischer Lebenslauf (unterschrieben)