KGG by IAOM - evidence informed
Kursinhalt
Nach Aufstellung einer exakten klinischen Arbeitshypothese und eventuell passiver Maßnahmen, geht es um das Erstellen eines aktiven Trainingsprogramms – individuell abgestimmt, wissenschaftlich unterbaut und praxisnah! Es werden Grundlagen der Trainingslehre vermittelt, und die trainingswissenschaftlichen Inhalte werden mit Bezug auf konkrete Krankheitsbilder erarbeitet. Die Kursteilnehmer können die vorgeschlagenen
Übungskonzepte selbst ausprobieren und lernen neben der Einführung an Trainingsgeräten auch Behandlungs- und Reha-Konzepte kennen, wie z.B. nach Kreuzband-OP, nach Rotatorenmanschetten-OP oder zur Gelenks-bzw. Wirbelsäulenstabilisation. Denn, Wissen schafft Sicherheit!
Die bei uns erfolgreich absolvierten Fortbildungen „KG-Gerät“ sind von den Spitzenverbänden der Krankenkassen anerkannt und berechtigen zur Abrechnung der Position Gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät, Rahmen em pfehlungen zur Heilmittelversorgung gemäß § 125 Abs. 1 SGB V). Nach §§ 20 und 20a SGB V ist diese Fortbildung als Refresher für die Verlängerung der Lizenz als Rückenschulleiter/in anerkannt.

Physiotherapeut
Fortbildung für Physiotherapeuten
Kursart
1-teiligKursdauer
4 Tage
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Hinweis
Mit der Buchung dieses Kurses erklären Sie sich mit den AGB´s KGG by IAOM einverstanden.
AGB´s KGG by IAOM
In Deutschland berechtigt dieser erfolgreich abgeschlossene Kurs zur Abrechnung der Position "KG-Gerät" (Physiotherapeuten)!
Sie dient auch als Refresher zur Verlängerung der Lizenz als Rückenschullehrer.