Postoperative Narbenkompression / Kurs der Juzo Akademie
Kursinhalt
Professionelles Versorgen nach Rekonstruktionen, Transplantationen, Amputationen - Kurs der Juuzo Akademie in Walchsee
Neben der Nachsorge von Verbrennungen und Verbrühungen spielt die steigende Zahl von Haut- und Muskeltransplantationen, Tattoo-Entfernungen, Bestrahlungen, Amputationen, Rekonstruktionen und plastischen Korrekturen eine wichtige Rolle in der Kompressionsversorgung. Daraus resultieren neue Chancen für Sie – erweitern Sie Ihren Horizont! So können Sie sich auf fachspezifische Besonderheiten einstellen.
Inhalte:
Medizinischer Hintergrund
- Anatomie und Physiologie der Haut
- Ursachen der Narbenentstehung
- Narbenlokalisation und mögliche Folgen
- Stressfaktoren der Haut
Zielgerichtete Versorgungen in der Narbentherapie
- Juzo Flachstrick-Möglichkeiten von Kopf bis Fuß
- Messtechniken bei Amputationen und Gesichtsversorgungen
- Einsatz von Juzo ScarPad
Versorgungsbeispiele in der Praxis
- Problemversorgungen und Fallbeispiele
- Erfahrungsaustausch
Nutzen:
- Einsatzmöglichkeiten für Kompressionsversorgungen, z. B. nach Transplantationen, Amputationen, chirurgischen Eingriffen, Tattoo-Entfernungen, Bestrahlungen, Rekonstruktionen oder plastischer Chirurgie
- Kenntnisse zur Prozessoptimierung im Therapie- und Versorgungsablauf
- Tipps vom Profi für Profis

Physiotherapeutin mit Schwerpunkt in der Behandlung traumatologischer und brandverletzter Patienten
Referentin der Juzo Akademie
Kursart
Kursdauer
1 Tag
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Hinweis
Fortbildung für Fachkräfte mit Erfahrung in der Narbenkompressionsversorgung und Orthopädietechniker/-innen.
Voraussetzung sind Grundkenntnisse in der Narbentherapie.