Bobath Grundkurs - Befundaufnahme und Behandlung von Patienten mit einer Schädigung des Zentralen Nervensystems
07.08.21 - 14.08.21
Kursinhalt
Das Bobath Konzept ist ein ganzheitlicher, problemlösungsorientierter Ansatz zur Befundaufnahme und Behandlung von Patienten mit einer Schädigung des zentralen Nervensystems. Spezifische Clinical Reasoning Prozesse erfassen und integrieren die funktionelle/ strukturelle Ebene, die Aktivitätsebene und die Partizipationsebene.
Auf der Grundlage aktueller neurophysiologischer/ neuropathophysiologischer Kenntnisse sowie Aspekte der motorischen Kontrolle/ des motorischen Lernens werden die spezifischen Probleme des Patienten erfasst und die Behandlung wird an die jeweiligen individuellen Erfordernisse angepasst.
Ziel ist es, eine größtmögliche Unabhängigkeit und Lebensqualität des Patienten zu erreichen.

Physiotherpeutin
Course Instruktorin IBITA (CH)
Dipl. Feldenkrais Pädagogin
Kursart
2-teiligKursdauer
2 x 8 Tage
Hinweis
Das Zertifikat (Kursteilnahme und erfolgreich abgeschlossene Lehr- Lernziel-Kontrolle) berechtigt zur Abrechnung mit den deutschen Sozialversicherungsträgern: „Behandlung auf neurophysiologischer Grundlage“.
Nach erfolgreicher Teilnahme sind Therapeuten in Deutschland zur Abrechnung der Zertifikatsposition "KG-ZNS nach Bobath nach Vollendung des 18. Lebensjahres" mit den gesetzlichen Krankenkassen berechtigt.
Zudem ist das Zertifikat Grundvoraussetzung für die Teilnahme an Aufbaukursen. Vorraussetzung: mindestens 1-jährige Berufserfahrung/ Erfahrung mit neurologischen Patienten.
Bitte senden Sie uns eine Fotokopie Ihrer Urkunde (Urkunde - nicht Zeugnis) als Physiotherapeut unter Beachtung der einjährigen Berufserfahrung Diplom-Ausstelldatum!
Kurskatalog 2021
Alle Fort- und Weiterbildungskurse von 2021 finden Sie in unserem Kurskatalog.