Elektrotherapie angewandt - vertiefende Praxis
Kursinhalt
Schneller am Punkt – mehr Sicherheit – gerüstet für Spezialfälle
In diesen zwei Tagen üben Sie unter fachkundiger Anleitung und intensiv die gängigsten Anlageformen und Stromformen und erlangen so mehr Sicherheit und Routine für die tägliche Praxis. Weiters lernen Sie neue studienbasierte Ströme kennen, darunter die Behandlung denervierter Muskulatur RISE-Studie, die Polyneuropathie- und Spasmenbehandlung (Hochfrequenztherapie).
Inhalt:
- Stand der Wissenschaft bei denervierter Muskulatur: Stimulation mit Rechtecksimpulsen: Wo brauche ich sie, wie setze ich sie um ?
- die häufigsten Anwendungen – aus der Praxis/für die Praxis: Effizienz in der Anwendung, Wirksamkeitskontrolle
- Muskelaufbau nach und vor Operationen, bei Implantaten (Knie und Hüfte)
individuell programmierbare Ströme: Wo machen sie Sinn, wie erleichtere ich mir das Programmieren? - Hochfrequenzbehandlung bei Nervenschädigung
- wie Sie ihre therapeutische Arbeit mit Heimtherapie/Telerehabilitation unterstützen können
Elektrotherapie – ist ein Weg zu nachhaltigen Erfolgen und Patientenzufriedenheit. Sie ist Teil des multimodalen Schmerzkonzeptes und gefragtes Spezialwissen in den Berufsfeldern Masseur und Physiotherapeut und erweitert die Möglichkeiten ärztlichen Handelns.

MTF mit langjähriger Erfahrung in Elektrotherapie und Elektrostimulation
Kursart
1-teiligKursdauer
2 Tage
Kursbeginn 1. Tag
09 Uhr bis 17 Uhr
Kursbeginn 2. Tag
09 Uhr bis 15 Uhr
Kurskatalog 2021
Alle Fort- und Weiterbildungskurse von 2021 finden Sie in unserem Kurskatalog.